By accessing or using this site you accept and agree to our Terms and Conditions | As an Amazon Associate, we earn from qualifying purchases
Inside this Book



If you make use of this material, you may credit the authors as follows:
Schönfeld Roland (Editor), "Deutschland und Suedosteuropa. Aspekte der Beziehungen im Zwanzigsten Jahrhundert", Peter Lang International Academic Publishing Group, 1997, DOI: 10.3726/b12598, License: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
<P>Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.</P>
Keywords
Aspekte, Beziehungen, Deutschland, Geschichte, Jahrhundert, Politik, Schönfeld, Serbien, Slavische Sprachwissenschaft, Südosteuropa, Zeitgeschichte, Zwanzigsten
Rights | License
Except where otherwise noted, this item has been published under the following license:
Takedown policy
If you believe that this publication infringes copyright, please contact us at info@jecasa-ltd.com and provide relevant details so that we can investigate your claim.